5S
KURZERKLÄRUNG
Die 5S-Methode ist eines der grundlegenden Fundamente des Lean Management. Durch das eigenverantwortliche Handeln der Mitarbeiter, die in ihren Arbeitsbereichen Optimierung und Standardisierung erzielen können, erreicht das Unternehmen einen großen Nutzen und somit einen Effizienzgewinn. Die Standardisierung der Arbeitsbereiche ist eine der Grundbedingungen für stabile Prozesse und der daraus folgenden Nachhaltigkeit. Verbesserungspotenziale und geeignete Maßnahmen werden erkannt und in der Praxis angewendet.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der 5S-Methode ist das Führungsverhalten der Vorgesetzten. Ohne das Zusammenspiel von „Führen vor Ort“ und der Wertschätzung der Mitarbeiter durch die Führungskräfte kann sich kein eigenverantwortliches Handeln und Denken einstellen. Durch hierarchieübergreifendes Verstehen der Methode kann 5S einen Wandel innerhalb eines Unternehmens erzeugen. Es wird schnell erkannt, dass die Anwendung der Methode eine täglich gelebte Routine werden kann und durch die erzielten Verbesserungen ein nicht enden wollender Prozess der kontinuierlichen Verbesserung entsteht.
Richtig verstanden und angewendet handelt es sich bei 5S also um eine eigenständige Lean-Philosophie.
5S
DIE 5 PHASEN DER METHODE
5S
TRAININGSINHALTE

- Ordnung und Sauberkeit
- Sicherheit und Arbeitsschutz
- Verantwortung für das Arbeitsumfeld
- Schaffen von Standards als haltgebende Größe und als die derzeit beste vereinbarte Lösung
- Übertragung der Systematik auf alle Tätigkeiten und Prozesse
- Wertschätzung der Wertschöpfer
- Führen der Veränderung
- Die 9 Arten der Verschwendung
- Die Grundstrategie der Prozessverbesserung
- Erfahrungslernen durch die 5S-Simulation „Zahlenchaos“
5S
FAKTEN
Zielgruppe
Abteilungsleiter, Meister, Mitarbeiter, Betriebsräte
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme
Termine
Termin auf Anfrage
Preis
1.300 Euro zzgl. MwSt.
(Stornierung ab 14 Tage vor Workshopbeginn fallen 80% des Preises an und ab 21 Tage vor Workshopbeginn fallen 30% des Preises an)