WERTSTROMDESIGN FÜR GESCHÄFTSPROZESSE | HYBRID
KURZERKLÄRUNG
Im Vergleich zur Verschwendung in der Produktion oder der Logistik, lässt sich die Verschwendung in den administrativen Geschäftsprozessen oft nicht so schnell identifizieren. Eines ist jedoch klar, die Verschwendung ist auch in administrativen Bereichen vorhanden.
Es stellt sich folglich die Frage: wie kann die Verschwendung in Geschäftsprozessen gesehen und eliminiert werden?
In unserer Bürosimulation erleben Sie am Beispiel einer Bestellanforderung einen realitätsnahen Prozess über sechs Arbeitsplätze. Sie treffen auf echte Bedarfe, echte Angebote und echte Aufträge. Die Methoden des Lean Management werden auf die Geschäftsprozesse übertragen, sodass diese analysiert und Werte ohne Verschwendung geschaffen werden können. Zusätzlich gilt es die Prinzipien und Maßnahmen zur effizienten Planung, Gestaltung und Kontrolle der gesamten Prozesskette zu erlernen und erfolgreich auf die eigenen Geschäftsprozesse zu übertragen.

SMED - RÜSTZEITOPTIMIERUNG | HYBRID
ABLAUF
- Die Entscheidung liegt bei Ihnen: Wählen Sie bei Ihrer Buchung zwischen einer Teilnahme vor Ort im Trainingscenter oder bequem aus dem Büro bzw. Home-Office!
- Per Livestream übertragen wir unser Präsenztraining direkt auf ihren Desktop und nutzen dafür die kostenlose Zoom-App.
- Die Zugangsdaten für Ihr Training erhalten Sie spätestens 48h vor Trainingsbeginn. Auf Wunsch führen wir eine kurze technische Einführung mit Ihnen durch.
- Alle Materialien sind für Sie sicht- und hörbar. Sämtliche Unterlagen mit allen erarbeiteten Inhalten erhalten Sie direkt im Anschluss an das Training.
- Während des Trainings können alle Beteiligten stets, miteinander interagieren. Zusätzlich begleitet ein Co-Trainer die digitalen TeilnehmerInnen durch das Training.
- In unseren Trainingssimulationen übernehmen Sie entweder den praktischen Teil (Präsenz) oder schlüpfen in die Beobachterrolle (Livestream).
WERTSTROMDESIGN FÜR GESCHÄFTSPROZESSE | HYBRID
WEBINAR
WERTSTROMDESIGN FÜR GESCHÄFTSPROZESSE | HYBRID
TRAININGSINHALTE

- Sie lernen die wesentlichen Werkzeuge und Methoden der Lean Administration bzw. des Lean Office kennen:
- Wie kann Verschwendung in administrativen Geschäftsprozessen sichtbar gemacht werden?
- Wie eliminiert man Verschwendung in Geschäftsprozessen?
- Auf welche Prozesse soll man sich konzentrieren?
- Welche Methoden kommen zum Einsatz?
- Müssen ganze Abteilungen neu organisiert werden?
- Wie gewöhnen wir die Mitarbeiter an den neuen Prozess?
- Wie vermeiden wir den Rückfall in alte Gewohnheiten?
- Mit dem Wertstromdesign lernen Sie eine Methode, die für die Aufnahme von Ist-Prozessen außerhalb der Produktion und Logistik universell anwendbar ist
- Mit dem Wertstromdesign lernen Sie, wie sie Schritt für Schritt einen Soll-Prozess entwickeln und worauf es dabei ankommt
- Anhand von Anwendungsbeispielen für 5S im Office erfahren Sie, wie man sinnvoll Punkt-Kaizen von Fluss-Kaizen Maßnahmen abgrenzt und damit erste Quick Wins erkennt
- Quick Wins – Wertstromoptimierung durch:
- Verschwendung eliminieren
- Schnittstellen reduzieren
- Rückfragen und Nacharbeit vermeiden
- Engpässe eliminieren

WERTSTROMDESIGN FÜR GESCHÄFTSPROZESSE | HYBRID
TEASER
WERTSTROMDESIGN FÜR GESCHÄFTSPROZESSE | HYBRID
FAKTEN
Zielgruppe
KVP-Trainer, Lean Beauftragte, Fach- und Führungskräfte aus Service und Administration, Mitarbeiter
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme
Termine
– 09.02.2021 – 10.02.2021
(09:00 bis 17:00 Uhr)
Preise
1.300 Euro zzgl. MwSt.
(Stornierung ab 14 Tage vor Workshopbeginn fallen 80% des Preises an und ab 21 Tage vor Workshopbeginn fallen 30% des Preises an)