5S + 2S
KURZERKLÄRUNG
Wenn Lean Management und Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement Hand in Hand gehen, bringt dies den größten Nutzen und Effizienzgewinn für ein Unternehmen. Denn die aktive Einbindung der Mitarbeiter fördert deren Selbstorganisation und Eigenverantwortung (Verhaltensprävention) für die systematisierte und standardisierte Gestaltung der eigenen Arbeitsplätze und die eigene Gesundheit (Verhältnisprävention). In diesem Training wird die 5S-Methode des Lean Management um die Aspekte Sicherheit (Ergonomie) und Stress erweitert. Bei der 5S+2S-Methode handelt es sich um Gestaltungsfelder, die im Unternehmen vom Management an die Mitarbeiter übergeben werden und von diesen in hohem Maße selbst entwickelt werden sollen. Diesen Prozess gilt es kontinuierlich im Sinne des Kaizen, der Philosophie der Selbstverantwortung, umzusetzen.

5S + 2S
DIE 7 PHASEN DER METHODE
5S + 2S
TRAININGSINHALTE

- Vom Lean Management zur 5S+2S-Methode
- Grundlagen der 5S-Methode – Erfahrungslernen 5S-Zahlenchaos
- Warum sollte die 5S-Methode zwingend um zwei weitere Aspekte erweitert werden?
- Erfahrungslernen: Ist-Situation Arbeitsplatzbelastung
- Ergonomie-Checkbogen: Die einzelnen Bewegungsabläufe werden für die Arbeitsplätze erfasst und hinsichtlich der Ergonomie analysiert und ausgewertet
- Stressabbau mittels „Business Yoga“
- Sicherheit erhöhen und Ergonomie verbessern
- Stress reduzieren und Standard beschreiben
5S + 2S
FAKTEN
Zielgruppe
Betriebsrat, Abteilungsleiter, Meister, BGM-Beauftragte, Mitarbeiter
Zertifikat
Zum Abschluss erhalten Sie eine Bescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme
Termine
Termine auf Anfrage
Preise
1.300 Euro zzgl. MwSt.
(Stornierung ab 14 Tage vor Workshopbeginn fallen 80% des Preises an und ab 21 Tage vor Workshopbeginn fallen 30% des Preises an)