- Spannende Erfahrungsberichte
- Erlebnislernen an verschiedenen Lean Simulationen
- Networking mit unseren Partnern

Zukunft gestalten heißt: ins Gespräch kommen
In einer Zeit, in der Unternehmen täglich mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind, wird eines immer wertvoller: der echte Dialog. Nicht nur Worte, sondern geteilte Erfahrungen. Nicht nur Inspiration, sondern konkrete Antworten aus der Praxis.
Genau dafür steht „Experten im Dialog“ – das jährliche Fachsymposium für Führungskräfte, Gestalter und Entscheider, die Veränderung nicht nur verstehen, sondern sie aktiv in Bewegung bringen wollen. Hier sprechen Menschen, die Verantwortung tragen – und offen teilen, wie sie Lean-Ansätze nutzen, um trotz Fachkräftemangel, Komplexität und Wandel handlungsfähig zu bleiben.


Was Sie erwartet? Ein klarer Rahmen für echtes Netzwerken. Erfahrungsberichte, die Substanz haben. Impulse, die Wirkung entfalten. Und eine Atmosphäre, die dazu einlädt, Fragen zu stellen, Perspektiven zu tauschen und gemeinsam weiterzudenken.
Seien Sie dabei – dort, wo Austausch zu Fortschritt wird.
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Veränderung wirksam zu machen.
25. und 26. September 2025 im IMPULS Trainingscenter in Köln
REFERENTEN 2025
PROGRAMM
Donnerstag, 25. September
16:15 Uhr
Begrüßung und Eröffnung 13. Experten im Dialog
Dr. Michael Thie, Geschäftsführer ITC – IMPULS Trainingscenter GmbH
16:30 Uhr
„Von der Theorie zur Praxis – Bewährte Konzepte einfach umsetzen“
Wie gelingt der erfolgreiche Transfer von Lean-Konzepten in den realen Produktionsalltag? Die Firma Bericap, ein weltweit führender Hersteller von Kunststoffverschlüssen für Getränke, Lebensmittel und Industrieanwendungen, gibt Einblicke in ihren Weg von der Theorie zur gelebten Praxis.
Frano Petricevic, Head of Operational Excellence & Automation BERICAP Germany
Prof. Dr.-Ing. Christian Reuter, Trainer ITC – IMPULS Trainingscenter GmbH
17:30 Uhr
Seit über 10 Jahren auf dem Weg – LEAN-Management – Erfolge und Herausforderungen
Das Familienunternehmen OHRMANN ist Weltmarktführer für Maschinen und Automatisierung rund um die Dichtungsmontage. Wie hat Lean Management dazu beitragen und wie geht es nun weiter?
Tommy Bielaszewski, Leiter Auslastungs-/Leanmanagement und QS Ohrmann GmbH
18:30 Uhr
Abendessen und Networking
Freitag, 26. September
09:00 Uhr
„KI transformiert die Industrie – wie gelingt das in der Praxis?”
Der Weg zur KI ist kein Selbstläufer. Entscheidend ist ein klarer Use-Case, der echten Mehrwert schafft. Lars Heidemann gibt Tipps, wie der Weg zur erfolgreichen Einführung von KI aussehen kann, weist auf typische Stolpersteine hin und stellt Best Practices vor.
Lars Heidemann, Geschäftsführer shetani oHG
10:00 Uhr
Kaffeepause & Networking
10:30 Uhr
„10 Jahre Lean-Management bei HessenForst – die relevanten Erfolgsfaktoren im Wandel der Zeit“
Wie hat es HessenForst geschafft, die Nutzung von Lean Management kontinuierlich auszubauen und damit die hohen Herausforderungen im Wald bei starkveränderten Rahmenbedingungen zu meistern?
Michael Rost, Sachgebietsleiter Interne Organisationsberatung HessenForst
11:30 Uhr
Erlebnislernen an den Trainingsstationen
13:00 Uhr
Mittagspause
14:00 Uhr
„Die neusten Entwicklungen zum Lean Management“
N N
15:00 Uhr
Zusammenfassung / Feedback / Ausblick
15:30 Uhr
Verabschiedung und Ende 13. Experten im Dialog
EXPERTEN IM DIALOG 2025
TEILNAHMEGEBÜHR
249,- € für einen Teilnehmer. Weitere Teilnehmer aus demselben Unternehmen zahlen den vergünstigten Betrag von nur 149,- €. Alle Preise verstehen sich zzgl. Umsatzsteuer.
Die Teilnahmegebühr umfasst sämtliche Unterlagen aller Vorträge sowie Fotos auf USB-Stick. Für das leibliche Wohl ist während der Veranstaltung bestens gesorgt.
Weiterhin erhalten Sie durch die Teilnahme am diesjährigen Experten im Dialog einen Rabatt von 249,- € bei Buchung eines IMPULS Trainings bis einschließlich 31.12.2025. Eine Auszahlung des Nachlasses ist ausgeschlossen.